Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   


    METEO NRW - Das Wetter für Nordrhein-Westfalen
 

Du befindest dich in der Kategorie: Wetter

Samstag, 19. Juli 2008

Webcam Stadt Meinerzhagen
Von marc_thiessenhusen, 20:04

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Freitag, 18. Juli 2008

Samstag: Gefahr von Gewittern mit Starkregen und Hagel
Von marc_thiessenhusen, 22:17


Am heutigen Samstag besteht in Nordrhein Westfalen das Potential für kräftige gewittrige Regenfälle mit Starkregen (bis 15 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit), kleinkörnigen Hagel (bis 2cm Durchmesser) sowie Sturmböen in Verbindung mit Gewittern bis 90 Stundenkilometer, außerhalb der Gewitter bis 65 Stundenkilometer.
Ein Aufenthalt im Freien während der Gewitter sollte vermieden werden, ebenso der Aufenthalt im bewaldeten Gebieten, da durch die stürmische Wetterlage und durch die volle Belaubung der Bäume bei starken Böen die Gefahr des Abbrechens von Ästen besteht. 

Bitte verfolgen Sie unsere Warnungen weiterhin mit besonderer Aufmerksamkeit !
 

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Regnerisches Samstagswetter mit Gewittern
Von marc_thiessenhusen, 22:07

Am Samstag erwartet uns in Nordrhein Westfalen nasskühles frühherbstliches Wetter. Das Tief »Yvonne« zieht von den Britischen Inseln zur Nordsee und verstärkt sich zu einem kräftigen Tief, welches heute mit kräftigen Windböen, teils auch Sturmböen bis 90 Stundenkilometer über uns hinweg zieht. Dabei gibt es schon am Vormittag Regenfälle, im Tagesverlauf gibt es verbreitet teils kräftige Regengüsse, die mit starken Gewittern durchsetzt sein können. Dabei besteht ein geringes Unwetterpotential, zum Teil auch mit Hagel. Die Sonne zeigt sich nur sehr selten, an den Berghängen fällt teils auch länger anhaltender Regen. Nach 16 bis 19 Grad am frühen Mittag gehen die Temperaturen am Nachmittag mit der Kaltfrontpassage auf 11 bis 15 Grad zurück. Bitte beachten Sie unsere seperaten Unwetterwarnungen hier auf METEO NRW. Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende !   

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Aktueller Satellitenfilm
Von marc_thiessenhusen, 19:35

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Donnerstag, 17. Juli 2008

Freitagswetter: Kühl und nass
Von marc_thiessenhusen, 21:10

Die nordwestliche Strömung bleibt uns in Nordrhein Westfalen auch am Freitag erhalten. Das wetterbestimmende Tief »Yvonne« über Schottland lenkt feuchte und kühle Luftmassen ins Land. Das Azorenhoch befindet sich auch weiterhin sehr weit draußen über dem Atlantik. Am Freitag zeigt sich die Sonne nur sehr selten, meist ist es stark bewölkt oder bedeckt und trüb, zeitweise fällt leichter Regen, der besonders in den Bergregionen auch länger anhalten kann. In der Nacht zum Samstag beginn es im äußersten Westen kräftig und anhaltend zu regnen. Die Temperaturen steigen bei einem böigen Nordwestwind nur noch auf 12 bis 16 Grad, im östlichen Münsterland bis 19 Grad. Somit bleibt uns der herbstliche Witterungscharakter auch zum Beginn des Wochenendes erhalten. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Freitag und einen guten Start ins Wochenende !   

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


"Bertha" ein Rekordsturm - weiterhin Böen um 120 Stundenkilometer
Von marc_thiessenhusen, 21:02


Der Ex-Hurricane »Bertha« geht gleich mehrfach in die Geschichtsbücher ein - jedoch nicht wegen seiner enormen Kraft, denn diese hielt sich für einen Hurricane mit Böen bis zu 200 Stundenkilometer (Kategorie 3) noch in Grenzen. Es war der nördlichste Hurricane seit Aufzeichung der Wetterdaten für den Monat Juli, zudem ist »Bertha« der langlebigste Tropensturm im Juli überhaupt, bisher lag der Rekord bei 12,25 Tagen, »Bertha« existiert bereits seit mehr als 16 Tagen ! Derzeit liegt der Sturm rund 650 Kilometer ostnordöstlich der Bermudas und zieht nun langsam nordostwärts, schwächt sich dabei vermutlich immer mehr ab. Dennoch werden im Bereich es tropischen Sturmtiefs immer noch Böen um 120 Stundenkilometer gemessen. Mehr zur Lage auf
www.saevert.de, der Unwetterwebsite von Thomas Sävert ! 

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Mittwoch, 16. Juli 2008

Herbstliches und kühles Wetter am Donnerstag
Von marc_thiessenhusen, 22:32

Die nasse und kühle Witterung hält in dieser Woche in unserer Region weiter an. So liegt das wetterbestimmende Tief »Yvonne« über der Nordsee und lenkt feuchte und kühle Luft nach Nordrhein Westfalen. Der Donnerstag beginnt mit vielen dicken Wolken, im Tagesgang kommt es dann landesweit zu Regenschauern, im Bergland auch länger anhaltend, aber wenig ergiebig. Die Sonne zeigt sich am Tage kaum, lediglich am Nachmittag besteht westlich des Rheins die Möglichkeit, ein paar Sonnenstrahlen zu erhaschen. Bei einem frischen Westwind steigen die Temperaturen auf eher herbstliche 13 bis 17 Grad an, in den Kammlagen des Hochsauerlands nur um 11 Grad. Auch zum Wochenende hin hält die feuchte und kühle Witterungsphase an, erst in der nächsten Woche könnte sich die Wetterlage dann umstellen. Dazu am Abend mehr. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen angenehmen Donnerstag !   

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Hitzewelle am Persischen Golf: Örtlich bis 52 Grad heiß
Von marc_thiessenhusen, 22:13


Eine extreme Hitzewelle sorgt derzeit im Nahen Osten für Chaos. In Saudi Arabien wurden am Montag und Dienstag Temperaturen um 49 Grad gemessen, so zum Beispiel in Abu Dhabi in der Vereinigten Arabischen Emirate. Ähnlich heiß bzw. noch heißer ist es in den Ländern um Saudi Arabien herum. So werden zum Ende der Woche in der Region  Safi Abad Dezful im südlichen Iran Temperaturen bis zu 52 Grad erwartet, selbst in der Nacht sinkt die Temperatur hier nicht mehr unter die 30 Grad Marke. In Kuwait werden am kommenden Wochenende neben Höchstwerten um 50 Grad Celsius auch Nachtwerte um 35 Grad erwartet ! Die Hitze ist dort kaum auszuhalten, außerdem sorgt Wasserknappheit für Besorgtheit bei der Bevölkerung. Derzeit ist es in keiner Region der Erde so heiß wie hier, selbst direkt an der Küste werden deutlich über 45 Grad erwartet. Der Persische Golf kann die Luft kaum kühlen, da hier selbst das Wasser mit rund 33 Grad Badewannentemperatur hat.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Dienstag, 15. Juli 2008

Regenfälle und sinkende Temperaturen zur Wochenmitte
Von marc_thiessenhusen, 19:36

Das kurze und warme Hochdruckwetter ist schon wieder vorbei. Das Tief »Xandra« über der Nordsee verlagert sich nach Südskandinavien und sorgt zur Wochenmitte für viele Wolken in Nordrhein Westfalen, da im Tagesverlauf die Kaltfront des Tiefs unsere Region überquert. So startet der Tag verbreitet mit dicken Wolkenfeldern, von Nordwesten her zieht leichter Regen übers Land, der sich besonders an den Berghängen auch länger halten kann. Erst zum späten Nachmittag lassen die Regenfälle dann nach. Mit Höchstwerten von nur noch 14 bis 18 Grad, am Rhein um 20 Grad ist es spürbar kühler und unangenehmer als noch am Dienstag. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen angenehmen Tag !   

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Ein herrlicher Sommertag geht zuende
Von marc_thiessenhusen, 19:15


Mit Ausnahme des äußersten Nordens (Grenzregionen zu Niedersachsen) präsentierte der Dienstag einen Bilderbuchtag mit sommerlichen Temperaturen und viel Sonnenschein (Foto: Marc Thiessenhusen, 15.7.08). Verbreitet kletterten die Temperaturen auf 20 bis 25 Grad Celsius, Spitzenreiter waren Nörvenich, Köln-Bonn, Roleber, Werl und Paderborn mit genau 25 Grad, dahinter folgten Dortmund, Kierspe, Münster und Bad Lippspringe mit 24 Grad. Selbst auf dem Kahlen Asten kletterten die Temperaturen bei herrlichen Ausflugswetter auf angenehme 20 Grad. Unter den dichten Wolken an der Grenze zu Niedersachsen und am äußersten Niederrhein wurde es nur 19 bis 21 Grad warm und häufig zeigten sich dicke Wolken, es blieb aber auch hier trocken. Das Hoch war aber nur von kurzer Dauer, denn der Rest der Woche zeigt sich dann wieder grau in grau mit wenig Sonne, einem kräftigen Nordwestwind und zahlreichen Regenfällen. Weiterhin ist eine längere sommerliche und sonnige Witterungsperiode  nicht in Sicht ! 

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


"Bertha" gewinnt wieder an Kraft
Von marc_thiessenhusen, 18:31


Nach seinem Streifzug über die Bermudas mit viel Regen und Orkanböen um 120 Stundenkilometer hat sich der Tropensturm nun wieder verstärkt und steht kurz vor einer Heraufstufung in die Hurricanekategorie 1. »Bertha« liegt derzeit rund 300 Kilometer nordöstlich der Bermudas mitten auf dem Atlantik und erreicht mit seiter Zugbahn nach Osten nun zunehmend kühleres Oberflächengewässer. Dennoch wird in den nächsten Tagen weiterhin damit gerechnet, dass »Bertha« kaum zusammenfällt und weiterhin für Starkregen und Böen bis 150 Stundenkilometer sorgen wird. Als Sturmtief könnte »Bertha« dann sogar in einigen Tagen Westeuropa erreichen. Mehr zur Lage auf
www.saevert.de, der Unwetterwebsite von Thomas Sävert ! 

Bildquelle: http://www.ssd.noaa.gov/goes/flt/t1/avn.jpg

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Montag, 14. Juli 2008

Dienstagswetter: Letzter Sommertag der Woche - bis 27 Grad
Von marc_thiessenhusen, 22:10

Auch am Dienstag sorgt ein Zwischenhoch für sonnenscheinreiches Wetter in Mitteleuropa, ehe am Mittwoch die Kaltfront eines östlich von Island liegenden Tiefs auf Deutschland übergreift. Der Dienstag beginnt landesweit mit viel Sonnenschein und nur wenigen harmlosen Wolken, im Tagesverlauf nehmen die Wolkenanteile zu, insgesamt bleibt das Wetter jedoch freundlich. Erst in der Nacht zum Mittwoch nimmt die Schauerneigung von Nordwesten her zu. Es wird deutlich wärmer als noch am Montag mit Höchstwerten zwischen 22 und 25 Grad im Bergland und bis zu 27 Grad in der Kölner Bucht. Für diese Woche ist es damit der letzte Sommertag, denn die Wetterlage stellt sich wieder um, mit nordwestlichen Winden gelangt feuchte und kühle Atlantikluft nach NRW .Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Tag !   

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Sonntag, 13. Juli 2008

Wochenstart mit mehr Sonne als Wolken
Von marc_thiessenhusen, 21:01

Zu Beginn der neuen Woche dominiert Hochdruckwetter über Mitteleuropa. So scheint neben einigen lockeren Quellwolken meist den ganzen Tag über die Sonne, nur selten sind die Wolken mal dichter, vornehmlich über dem Bergland. Insgesamt scheint die Sonne zwischen 8 und 10 Stunden lang. Dazu weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus westlichen Richtungen. Die Temperaturen steigen entlang des Rheins auf 20 bis 23 Grad, in den höheren Lagen ist es mit 18 bis 20 Grad etwas kühler. Schon am Dienstag geht das trockene und kurzzeitig antizyklonal geprägte Wetter zu Ende, dann sind bereits wieder dicke Wolken unterwegs, es bleibt aber wohl trocken. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen guten Start in die neue Woche !   

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Wann wird's mal wieder richtig Sommer....
Von marc_thiessenhusen, 20:45


..Sommer, wie es früher einmal war. Sonne von Juni bis September... Wer denkt derzeit nicht gerne an das Lied von Rudi Carell aus dem Jahre 1975 zurück, nachdem die erste Julihälfte nun schon wieder vorbei ist und mehr grau als blau den Himmel prägten ? Bei der Frage, wann der Sommer wieder so richtig in Fahrt kommt, müssen auch wir Wetterfrösche leider passen. Auch in den nächsten Tagen ist das Wetter bei uns in Mitteleuropa zyklonal geprägt, nur kurzzeitig können sic h Ausläufer des Azorenhochs bei uns etablieren. So geht es mit kurzen sonnigen Momenten, zahlreichen Schauern und für die Jahreszeit zu kühlen Temperaturen weiter. Die Frage nach dem Sommercomeback bleibt somit erstmal offen...

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Samstag, 12. Juli 2008

Meist freundliches Sonntagswetter
Von marc_thiessenhusen, 20:57

Das wetterbestimmenden Tief der letzten Tage, »Viola«, verlagert sich zum Baltikum. Auch das an dessen Südseite entstandene Gewittertief »Wolfhilde«, welches am Sonntag besonders über Polen für Unwetter durch schwere Gewitter sorgen wird, zieht weiter nach Osteuropa. Von Westen macht sich ein Ausläufer des Azorenhochs bemerkbar. So starten wir in Nordrhein Westfalen teils noch wolkig in den Tag, westlich des Rheins kommt die Sonne schon besser zum Zuge. Am Nachmittag gibt es bei Temperaturen zwischen 17 und 22 Grad einen lockeren Mix aus Sonnenschein und Wolkenfeldern. Dabei weht ein schwacher, teils auch frischer Wind aus westlichen Richtungen. Die Nacht zum Montag verläuft dann zum Teil wolkenlos, so dass nach längerer Zeit mal wieder ein Blick zum Himmel möglich ist. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Sonntag.   

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


« Vorhergende Seite | Nächste Seite »

Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.

 


Navigation
 · Startseite

Login / Verwaltung
 · Anmelden!

Kalender
« Juli, 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   

Kategorien
 · Allgemeines (74)
 · Wetter (5150)

Links
 · Das Wetter für Nordrhein Westfalen
 · Live-Cam Kierspe
 · Aktuelle Daten Kierspe
 · Neu ! "Wettershow Extrem"
 · Wetter- & Wolkenfotografie
 · Rauk Blog - Kierspe Für & Wider
 · Praktikum RTL Wetterredaktion
 · Das METEO NRW Team

Dringend Verstärkung für das Wetterteam: Suchen ehrenamtliche Wetterbeobachter & Vorhersager
 · Ausschreibung